- 1755-1760 Gründung von Neutornow
- 1769-1770 Errichtung der Kirche – Maurermeister Unknott (Eberswalde) und Zimmermeister Groth (Bad Freienwalde)
- 1845 Reparatuarbeiten am Dach
- 1852 Einbau der Orgel von der Orgelbaufirma Lang & Dinse (Berlin
- 1877 Anbau des Turmes (zuvor gab es einen Dachreiter); Entwurf Georg Gustav Erbkam (Berlin)
- 1872 Installation dreier Bronzeglocken (600 kg Bronze von der Kriegsbeute aus dem Deutsch-Französischen Krieg 1871-1872 wurden verwendet)
- Turmuhr von 1877
- Taufbecken von 1880
- Abgabe von 30 Orgelpfeifen und der mittleren Glocke im Ersten Weltkrieg
- 1925 Installation zweier Stahlglocken gegossen von der Firma Franz Schilling&Söhne (Apolda)
- 1929 Brand des Dachstuhls
- 1930 Wiedereröffnung nach Schadensbehebung
- 1931 Einbau der Orgel durch Karl Gerbig (Eberswalde)
- 1945 Beschädigung durch Kriegseinwirkung
- 1950 Reparatur der Orgel durch Orgelbauer Karl Gerbig (Eberswalde)
- Provisorische Behebung der Kriegsschäden in den 1950er Jahren
- Schließung der Kirche Mitte der 1970er Jahren aufgrund von Baumängeln
- 1993 Wiedereröffnung nach Sanierung
Aufnahmen: 08.08.2016
Quellen:
Neutornow
Orgeldatenbank
Liste der Baudenkmale in Bad Freienwalde
Auszug aus: Denkmaltopographie Märkisch-Oderland Copyright BDLAM
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum (BDLAM)
Gedicht zur Kirche
Total Page Visits: 451 - Today Page Visits: 1