- 1375 erste Erwähnung von Haselberg
- Errichtung der Kirche im 13.Jahrhundert
- Urspungsmauerwerk quaderförmig behauenen Feldsteine in geordneten Lagen; später gespaltene Feldsteine, ungeordnet
- 1633 Zerstörung der Kirche (Dreißigjähriger Krieg)
- 1695-1698 Wiederaufbau
- 1824-1825 Errichtung des Turmes durch Landbaumeister Chr. Neubarth (Wriezen)
- Beschädigung der Kirche im Zweiten Weltkrieg
- 1945-1959 Beseitigung der Kriegsschäden
- In der Kirche ist eine Orgel installiert
Aufnahmen: 10.09.2016
Quellen:
Haselberg
Askanier Welten
Feldsteinkirchen Brandenburg
Liste der Baudenkmale in Wriezen
Auszug aus: Dehio Brandenburg Copyright BDLAM
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum (BDLAM)
Weitere Aufnahmen bei „Fotoreise durch Brandenburg“
Total Page Visits: 495 - Today Page Visits: 1