- 1315 erste indirekte Erwähnung von Grunow als ein Ratsherr „Conradus de Grunow“
- Errichtung der Kirche im 13.Jahrhundert
- Mauerwerk aus quaderförmig behauenen Feldsteinen in geordneten Lagen
- 1829 Entfernung des Turmes
- 1874 Aufhängung der Glocke gegossen von Wilhelm Bachmann (Berlin) in einem Gestell
- Wiederaufbau der Kirche nach 1945 (Kriegsschäden)
- Einbau von „Schachbrettsteinen“ im Mauerwerk
- Stein mit „Jerusalemkreuz“ vermauert
Aufnahmen: 17.08.2016
Quellen:
Grunow
Dorfkirche Grunow
Askanier Welten
Feldsteinkirchen Brandenburg
Liste der Baudenkmale in Oberbarnim
Auszug aus: Dehio Brandenburg Copyright BDLAM
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum (BDLAM)
Weitere Aufnahmen bei „Fotoreise durch Brandenburg“
Total Page Visits: 480 - Today Page Visits: 1