- 1323 erste Erwähnung von Friedersdorf als ein „N. Frederichtorp“
- Errichtung der Kirche in der Mitte des 13.Jahrhunderts
- Einfügung von vier Ornamentsteinen (Schachbrettsteine)
- Mauerwerk aus quaderförmig behauenen Feldsteinen in geordneten Lagen
- 1702 Umbauarbeiten und Aufbau des Turmes
- 1994 Wiederherstellung des im Zweiten Weltkrieg zerstörten Chors
- 1999 Einbau der Orgel durch Kristian Wegscheider (Dresden) – Verwendung des vorhandenen Orgelprospekts
Aufnahmen: 07.05.2019
Quellen:
Friedersdorf
Askanier Welten
Feldsteinkirchen Brandenburg
Schachbrettsteine
Orgeldatenbank
Liste der Baudenkmale in Vierlinden
Auszug aus: Dehio Brandenburg Copyright BDLAM
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum (BDLAM)
Weitere Aufnahmen bei „Fotoreise durch Brandenburg“
Total Page Visits: 398 - Today Page Visits: 1