- 1252 erste Erwähnung von Dahmsdorf als „villam thome“; 1405 erscheint der Ort als „Domasdorff“
- Errichtung der Kirche im 14.Jahrhundert
- Ursprüngliches Mauerwerk aus quaderförmig gespaltenen Feldsteinen in geordneten Lagen; späteres Mauerwerk ungeordnet
- Zerstörung im Dreißigjährigen Krieg (1618-1648)
- Anschließend Wiederaufbau ohne Turm
- 1611 Anbau des Turmes
- Die Kirche hat eine Orgel
Aufnahmen: 27.05.2018 Dr.Wolfgang Klug
Quellen:
Askanier Welten
Liste der Baudenkmale in Müncheberg
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum (BDLAM)
Total Page Visits: 426 - Today Page Visits: 1