- 1375 erste Erwähnung von Altranft als „Rampff“
- 1574 Errichtung der ersten Kirche (Fachwerkbau)
- 1607 Ersatz der Fachwerkkirche durch Bau aus Feldsteinen und Ziegeln
- 1689 Anbau eines Turmes
- 1752 Abriß der Kirche von 1607 und Errichtung der jetzigen Kirche
- Kanzelaltar von 1752
- 1795 und 1820 Umbau des Turmes
- 1861 Einbau der Orgel von Friedrich Kienscherf (Eberswalde)
- um 1880 Sanierungsarbeiten
- 1906 Umbauten am Dach, Erneuerung des Innenraumes
- 1911 Installation einer Bronzeglocke der Firma Heinrich Ulrich (Apolda) – die beiden Glocken von1679 und 1792 im Kriegsjahr 1917 abgegeben
- 1926 Installation der Turmuhr
- 1947 Einbau einer Winterkirche
- 1952 Erneuerungsarbeiten (200 jähriges Bestehen)
- 1973 Renovierung des Innenraumes
- 2004 Dachsanierung
Aufnahmen: 12.06.2017
Quellen:
Altranft
Dorfkirche Altranft (1)
Dorfkirche Altranft (2)
Orgeldatenbank
Liste der Baudenkmale in Bad Freienwalde
Auszug aus: Denkmaltopographie Märkisch-Oderland Copyright BDLAM
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum (BDLAM)
Total Page Visits: 512 - Today Page Visits: 1