- 1313 erste Erwähnung von Wansdorf als „Dorf des Wan“
- Errichtung einer Feldsteinkirche im 14.Jahrhundert
- 1716 Vernichtung der Kirche durch Brand
- 1793 Errichtung der jetzigen Kirche (auch 1716 und 1765 wird genannt)
- 1854 Einbau der Orgel von Friedrich Hermann Lütkemüller (Wittstock)
- Bronzeglocke von 1872
- 1937 Erweiterung der Orgel durch Karl Gerbig (Eberswalde)
- 1969 Entfernung der barocken Ausstattung (Holzwurmbefall)
- 1999-2015 Sanierung der Kirche; dabei Freilegung von Wandmalereinen von ca.1430 und um 1600
Aufnahmen: 13.11.2018
Quellen:
Wansdorf
Orgeldatenbank
Evangelischer Kirchenkeis Nauen-Rathenow
Liste der Baudenkmale in Schönwalde-Glien
Auszug aus: Dehio Brandenburg Copyright BDLAM
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum (BDLAM)
Alte Kirchen (1), (2), (3), (4), (5), (6), (7)
Total Page Visits: 494 - Today Page Visits: 2