-
- 946 erste Erwähnung von Vieritz als „Viernkviz“ (auch 1246 wird genannt)
- Errichtung der Kirche in der ersten Hälfte des 13.Jahrhunderts
- 1600 Anbau de Turmes
- Mauerwerk aus Backsteinen
- 1642 Beschädigung der Kirche im Dreißigjährigen Krieg (1618-1648)
- 1650-1655 Wiederaufbau der Kirche
- 1701 und 1730 Umbauarbeiten
- Taufständer aus der Mitte des 18.Jahrhunderts
- Kanzelaltar aus der zweiten Hälfte des 18.Jahrhunderts
- Installation dreier Glocken:
1602 gegossen von Heinrich Borstelmann (Magdeburg); Durchmesser 109 cm
1650 gegossen von Simon Kolle (Brandenburg); Durchmesser 82 cm
1655 gegossen von Jacob Neuwert (Berlin); Durchmesser 96 cm
- 1862 Restaurierungsarbeiten und Einbau der Orgel
- 2003-2006 Restaurierung der Kirche
Aufnahmen: 23.10.2020
Quellen:
Vieritz
Kirche Vieritz
Kirche Nauen-Rathenow
Askanier Welten
Liste der Baudenkmale in Milower Land
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum (BDLAM)
Total Page Visits: 214 - Today Page Visits: 1