- 1441 erste Erwähnung von Semlin
- 1732 Errichtung der Kirche anstelle eines Vorgängerbaus
- Glocke aus dem 15.Jahrhundert
- 1893 Anbau der Apsis
- 1893 Einbau der Orgel durch Friedrich Hermann Lütkemüller (Wittstock)
- 1985-1988 Rekonstruktion der Kirche
- 1998-1999 Instandsetzung der Kirche und der Orgel
Aufnahmen: 22.10.2020
Quellen:
Semlin
Kirche Semlin
Orgeldatenbank
Evangelischer Kirchenkeis Nauen-Rathenow
Kirchenwege Havelland
Liste der Baudenkmale in Rathenow
Auszug aus: Dehio Brandenburg Copyright BDLAM
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum (BDLAM)
Weitere Aufnahmen bei „Fotoreise durch Brandenburg“
Total Page Visits: 220 - Today Page Visits: 2