- 1283 erste Erwähnung von Seeburg als „Seheberge“
- 1180 Errichtung der Kirche (Kapelle)
- Mauerwerk aus quaderförmig behauenen Feldsteinen in geordneten Lagen
- Bau eines Holzturmes im 14.Jahrhundert und Anbau der Apsis
- 1554 Aufbau des Dachturmes und Anbau Anbau der Sakristei
- 1695 Änderung des Innenausbaus und Einbau einer Orgel
- 1713 Erneuerung des Turmes
- 1914 Entfernung des Außenputzes
- 1917 Entfernung einer Bronzeglocke zu Kriegszwecken
- 1925 Installation einer Stahlglocke
- 1945 Zerstörung der Kirche durch Kriegshandlungen
- 2002 Fertigstellung des Wiederaufbau der Kirche
Aufnahmen: 20.04.2019
Quellen:
Seeburg
Askanier Welten
Feldsteinkirchen Brandenburg
Liste Baudenkmale Dallgow-Döberitz
Auszug aus: Dehio Brandenburg Copyright BDLAM
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum (BDLAM)
Informationstafel in der Kirche
Total Page Visits: 534 - Today Page Visits: 1