- 1266 erste Erwähnung von Schmetzdorf als „Smedestorp“
- Errichtung der Kirche in der ersten Hälfte des 13.Jahrhunderts – 1223 nach dendrochronologischer Untersuchung
- Mauerwerk aus Backsteinen
- Altar aus der Zeit um 1520
- 1564 Installation einer Glocke, gegossen von A. Moldenhauer (Brandenburg)
- Kanzelkorb aus der Zeit um 1600
- 1764 Einbau der Orgel durch Scholtze (Ruppin)
- 1848 Änderung des Orgelprospektes durch Friedrich Wilhelm Wäldner (Halle/Saale)
- 1962-1964 Restaurierung der Kirche
Aufnahmen: 23.10.2020
Quellen:
Schmetzdorf
Kirche Schmetzdorf
Askanier Welten
Liste der Baudenkmale in Milower Land
Auszug aus: Dehio Brandenburg Copyright BDLAM
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum (BDLAM)
Linkfang
Total Page Visits: 225 - Today Page Visits: 1