- 1353 erste Erwähnung von Kriele als „Krele“
- Errichtung der Kirche Mitte 14.Jahrhundert
- Mauerwerk aus Backsteinen; Turmunterbau aus gespaltenen Feldsteinen in unregelmäßiger Anordnung
- 1737 Einbau des Kanzelaltars
- 1779 Errichtung des Tumaufsatzes nach Beschädigung durch Blitzschlag
- 1780 Aufstellung des Taufstockes
- 1848 Einbau der Orgel durch Friedrich Hermann Lütkemüller (Wittstock)
- 1934 Umbau der Orgel durch Karl Gerbig (Eberswalde)
- 1997 Sanierung des Turmaufsatzes
Aufnahmen: 19.09.2018 Dr.Wolfgang Klug
Quellen:
Askanier Welten
Liste der Baudenkmale in Kotzen
Orgeldatenbank
Evangelischer Kirchenkeis Nauen-Rathenow
Auszug aus: Dehio Brandenburg Copyright BDLAM
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum (BDLAM)
Total Page Visits: 449 - Today Page Visits: 1