- 1230 erste Erwähnung von Kleßen (auch 1352 wird genannt)
- 1541 Erwähnung einer Kirche in Kleßen; diese wurde durch Brand zerstört
- 1698 Errichtung einer Fachwerkkirche
- 1757 Anbau eines Turmes
- 1886 Errichtung eines neuen Turmes
- 1913 Beginn von Umbauarbeiten aufgrund des sich verschlechternden Bauzustandes
- 1929-1932 Ersatz der Fachwerkwände durch Mauerwerk
- 1932 Ausmalung des Innenraumes durch Robert Sandfort (Berlin)
- Glocke von 1594, gegossen von Heinrich Borstelmann (Magdeburg)
- Taufstock von 1607
- Orgelprospekt von 1717
- Kanzelaltar von 1760
- 1933 Einbau der Orgel durch die Firma Gustav Heinze (Sorau)
- ab 2011 Neueindeckung des Kirchendaches und Renovierungsarbeiten
Aufnahmen: 22.10.2020
Quellen:
Kleßen
Kirche Kleßen
Liste der Baudenkmale in Kleßen-Görne
Auszug aus: Dehio Brandenburg Copyright BDLAM
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum (BDLAM)
Förderverein Dorfkirche
Weitere Aufnahmen bei „Fotoreise durch Brandenburg“
Total Page Visits: 227 - Today Page Visits: 1