- 1354 erste Erwähnung Hoppenrades
- Erster Kirchenbau vermutlich aus der Mitte des 16.Jahrhunderts
- 1850 neue Dacheindeckung aus Schiefer; Gebäude jedoch baufällig
- 1891 Beschluß eines Neubaus aufgrund der Baufälligkeit
- 1894 Abriß der alten Kirche
- 1895 Einweihung der neuen Kirche
- Neuromanischer, asymmetrischer Backsteinbau mit Schieferdeckung
- Turm an der Südostecke (sehr seltene Anordnung)
- Eingang am Westgiebel
- Orgel aus der Bauzeit derKirche aus der Werkstatt Friedrich Herrmann Lütkenmüller (Wittstock)
Quellen:
Alte Kirchen
Auszug aus: Dehio Brandenburg Copyright BDLAM
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum (BDLAM)
0
Total Page Visits: 508 - Today Page Visits: 1