- 1170 erste Erwähnung von Gutenpaaren als „Parne“
- 1356 Errichtung der Kirche
- 1768 Einbau einer Orgel
- 1851 Einbau der Orgel durch Johann Tobias Turley (Treuenbrietzen) unter Verwendung des Orgelprospektes
- 1863 Umbauarbeiten; Anbauten an der Süd-und Nordseite; Verwendung von Resten alten Mauerwerkes
- Turm vermutlich aus dem 18.Jahrhundert
- Zwei spätmittelalterliche Glocken (eine von 1511)
- 1910 Neubau der Orgel durch die Firma Alexander Schucke (Potsdam) unter Verwendung des vorhandenen Orgelprospektes
Aufnahmen: 04.10.2016
Quellen:
Gutenpaaren
Ketzin
Askanier Welten
Orgeldatenbank
Liste der Baudenkmale in Ketzin
Auszug aus: Dehio Brandenburg Copyright BDLAM
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum (BDLAM)
Total Page Visits: 565 - Today Page Visits: 2