- 1375 erste Erwähnung von Gräningen als „Grenigenk“
- Errichtung der Kirche in der ersten Hälfte des 13.Jahrhunderts
- Zwei mittelalterliche Glocken
- 1761 Einbau einer Orgel von Johann Gottlieb Scholtze (Ruppin)
- 1732 Einbau des Kanzelaltars
- 1734-1736 Umbau und Außenputz
- 1889 Einbau einer Orgel von August Ferdinand Wäldner (Halle/Saale)
- 1910 Veränderung des Innenraumes (Tonnengwölbe)
Aufnahmen: 19.09.2018 Dr. Wolfgang Klug
Quellen:
Gräningen
Askanier Welten
Auszug aus: Dehio Brandenburg Copyright BDLAM
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum (BDLAM)
Evangelischer Kirchenkreis Nauen-Rathenow
Total Page Visits: 453 - Today Page Visits: 2