- 1173 erste Erwähnung als „Goliz“
- ursprüngliche Kirche mittelalterlicher Backsteinbau-im Barock verputzt
- 1400 und 1500 Umbau
- 1810 Verlängerung des Kirchenschiffs (um 18 Fuß) und Veränderung der Fenster
- Kanzelaltar aus erster Hälfte des 18.Jahrhunderts
- 1701 erste Glocke (354 kg)
- 1716 Zweite Glocke (893 kg)
- 1773 Installation der Orgel von W.Grüneberg (Zerbst) – diese Orgel war sein Meisterstück
- 1835 Umbau der Orgel durch Heise (Potsdam)
- 1923 Installation dreier Stahlglocken (vermutlich wurden die Bronzeglocken zu Kriegszwecken entfernt)
Aufnahmen: 04.10.2016
Quellen:
Gohlitz
Askanier Welten
Auszug aus: Dehio Brandenburg Copyright BDLAM
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum (BDLAM)
Evangelischer Kirchenkreis Nauen-Rathenow
Total Page Visits: 547 - Today Page Visits: 1