- 1353 erste Erwähnung von Görne als „Gorne“
- 1728 Errichtung der Kirche
- 1740 Aufbau des Dachturmes
- Kanzelaltar aus der Bauzeit
- Taufstock aus Beginn des 17.Jahrhunderts
- 1897 Einbau der Orgel durch Albert Hollenbach (Neuruppin)
- 1934-1936 Restaurierung des Innenraumes – Ausmalung durch Robert Sandfort (Berlin)
- 1984 Installation dreier Glocken
- 1995 Sanierung der Orgel durch Rainer Wolter (Dresden) – auch Zudar (Rügen)
Aufnahmen: 22.10.2020
Quellen:
Görne
Kirche Görne
Kirche Nauen-Rathenowe
Orgeldatenbank
Liste der Baudenkmale in Kleßen-Görne
Auszug aus: Dehio Brandenburg Copyright BDLAM
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum (BDLAM)
Weitere Aufnahmen bei „Fotoreise durch Brandenburg“
Total Page Visits: 218 - Today Page Visits: 1