- 1282 erste Erwähnung von Falkenrehde (vermutlich 1180 Gründung des Ortes)
- 1381 erste Erwähnung einer Kirche in Falkenrehde
- 1750 Errichtung der jetzigen Kirche unter möglicher Verwendung alter Mauerreste
- 1809 Einbau der Kanzel
- 1909 Einbruch und Diebstahl von Altarschmuck und anderen Wertgegenständen
- 1910 umfassende bauliche Veränderungen: Abtragung des Westturmes und Errichtung an der Ostseite; Decke als Tonne ausgeführt; Änerung der Inneneinrichtung
- 1911 Einbau einer Orgel der Fa. Alexander Schucke (Potsdam) im Zuge des Umbaues
- Drei Glocken, eine von 1884, zwei von 1918
- Ursprüngliche Glocke von 1423 (gesprungen) steht in der Nikolaikirche Berlin
Aufnahmen:04.10.2016
Quellen:
Falkenrehde
Kirche Falkenrehde
Liste der Baudenkmale in Ketzin
Auszug aus: Dehio Brandenburg Copyright BDLAM
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum (BDLAM)
Total Page Visits: 513 - Today Page Visits: 1