- 1273 erste Erwähnung von Dallgow als „Dalghe“
- Errichtung der Kirche im 14.Jahrhundert
- Mauerwerk aus gespaltenen Feldsteinen in erkennbaren Lagen
- Umbau Ende 17.Jahrhundert
- 1674 Einbau der Kanzel
- 1691 Altaraufbau und Taufe von Tischlermeister Caspar Schauer (Berlin)
- 1875 Errichtung des Turmes
- 1941 Veränderung des Turmdaches
- 1976 Einbau der Orgel durch Orgelbau Alexander Schucke (Potsdam)
- 1998 Neueindeckung des Daches
Aufnahmen : 31.05.2017
Quellen:
Dallgow/Döberitz
Askanier Welten
Feldsteinkirchen Brandenburg
Liste der Baudenkmale in Dallgow/Döberitz
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum
Dorfkirche Dallgow
Kirche Dallgow
Dehio Brandenburg, 2012, S. 230
Total Page Visits: 463 - Today Page Visits: 2