- 1335 erste Erwähnung von Buckow
- Errichtung der Kirche in der ersten Hälfte des 13.Jahrhunderts
- Mauerwerk aus gespaltenen Feldsteinen, in geordneten Lagen
- Anbau des Turmes im 15.Jahrhundert
- 1833 Restaurierung der Kirche nach Brand; dabei Vergrößerung der Fenster
- 1858 Einbau der Orgel durch Friedrich Hermann Lütkemüller (Wittstock)
- Zwei eiserne Glocken (105cm und 87cm Durchmesser), gegossen von der Königlichen Eisengießerei (Berlin)
Aufnahmen: 23.10.2020
Quellen:
Buckow
Kirche Buckow
Askanier Welten
Feldsteinkirchen Brandenburg
Kirche Nauen-Rathenow
Orgeldatenbank
Liste der Baudenkmale in Milower Land
Auszug aus: Dehio Brandenburg Copyright BDLAM
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum (BDLAM)
Total Page Visits: 221 - Today Page Visits: 1