St.-Katharina-Kirche
- 1346 erste Erwähnung von Würdenhain als „Werdenhayn“
- Errichtung der Kirche in der Mitte des 15.Jahrhunderts
- Mauerwerk aus Backsteinen
- Schnitzaltäre von ca. 1430 und 1470
- 1516 Installation einer Glocke (Durchmesser 78 cm)
- 1573 Installation einer Glocke (Durchmesser 53 cm); gegossen von Wolfgang Hilliger (Freiberg)
- 1577 Umbau des Westteils zum Turm
- 1747 Erhöhung des Turmes und Umbauarbeiten
- 1771 Einbau einer Orgel
- 1885 Installation einer Glocke (Durchmesser 65 cm); Entfernung dieser Glocke im Ersten Weltkrieg zu Kriegszwecken
- 1927 Einbau der Orgel jetzigen durch Mitteldeutscher Orgelbau A.Voigt (Bad Liebenwerda) in vorhandenen Orgelsprospekt von 1780
- 1972 Abtragung des Turmaufsatzes aufgrund von Sturmschaden; Verputzung der Fassade
- 2016 Restaurierung der Orgel
Aufnahmen: 17.07.2019 Dr.Wolfgang Klug
Quellen:
Würdenhain
Dorfkirche Würdenhain
Liste der Baudenkmale in Röderland
Auszug aus: Dehio Brandenburg Copyright BDLAM
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum (BDLAM)
Alte Kirchen
Kirchen im Kirchenkreis Bad Liebenwerda; Hrsg. Evangelischer Kirchenkreis Bad Liebenwerda; art.media Verlag Leipzig; ISBN 987-3-00-037788-4
Total Page Visits: 356 - Today Page Visits: 1