- 1243 erste Erwähnung von Möglenz als „Mogelenc“
- 1817 Beschädigung eines spätgotischen (1350-1550) Vorgängerbaus durch Brand (Backsteinbau)
- 1820 Errichtung der jetzigen Kirche
- 1894 Aufbau des Dachturmes
- 1914 Einbau der Orgel* durch Mitteldeutscher Orgelbau A.Voigt (Bad Liebenwerda)
- Entfernung einer Glocke im Zweiten Weltkrieg
- 1970 Neueindeckung des Daches
- 1987 Erneuerung des Turmes
- 1972 Anbau der westlichen Vorhalle
- 1993 Elektrifizierung der Glockenanlage
- 1996 Erneuerung der Fenster und Ausmalung des Innenraumes
- 2003 Reparatur der Orgel
* Die Angaben zur Orgel sind widersprüchlich. Es wird auch eine Bauzeit von 1821 bis 1840 genannt. Jedoch wurde der Mitteldeutscher Orgelbau A.Voigt erst 1905 gegründet.
Aufnahmen: 18.07.2019 Dr.Wolfgang Klug
Quellen:
Möglenz (1)
Möglenz (2)
Dorfkirche Möglenz
Askanier Welten
Orgeldatenbank
Liste der Baudenkmale in Bad Liebenwerda
Auszug aus: Dehio Brandenburg Copyright BDLAM
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum (BDLAM)
Kirchen im Kirchenkreis Bad Liebenwerda; Hrsg. Evangelischer Kirchenkreis Bad Liebenwerda; art.media Verlag Leipzig; ISBN 987-3-00-037788-4
Total Page Visits: 394 - Today Page Visits: 1