- 1288 erste Erwähnung von Arnsnesta als „Sunnuwalde et Arnsneste“ erwähnt
- Kirche aus dem 17.Jahrhundert
- Vorgängerbau im dreißigjährigen Krieg zerstört
- Taufstein von 1604 aus der Kirche Lebusa
- Kruzifix aus der zweiten Hälfte des 17.Jahrhunderts
- 1748 Errichtung des Kirchturmes
- 1882 Einbau der Orgel von Conrad Geißler (Eilenburg)
- 1910 Aufbau der Turmhaube
- 1914-1915 Renovierung mit Ausmalung des Innenraumes
Aufnahmen: 12.07.2016
Quellen:
Arnsnesta
Dorfkirche Arnsnesta
Reiseland Brandenburg
Locbook
Liste der Baudenkmale in Herzberg
Auszug aus: Denkmaltopographie Elbe-Elster Copyright BDLAM
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum (BDLAM)
Informationsblatt der Kirche Schönewalde
Total Page Visits: 857 - Today Page Visits: 1