- 1298 erste Erwähnung von Arenzhain als „Arnoldishain“
- Errichtung der Kirche in der Mitte des 13.Jahrhunderts
- Mauerwerk aus quaderförmig behauenen Feldsteinen in geordneten Lagen
- Aufbau Turmobergeschoß im 15.Jahrhundert
- Altaraufsatz aus dem Anfang des 18.Jahrhunderts
- 1865 Umbauarbeiten
- 1867 Einbau der Orgel durch Nikolaus Schrickel (Eilenburg)
- zwei Schachbrettsteine vermauert
Aufnahmen: 17.10.2019; Bilder (7,12,15,16) Dr. Wolfgang Klug 17.07.2019
Quellen:
Arenzhain
Kirche Arenzhain
Askanier Welten
Feldsteinkirchen Brandenburg
Orgeldatenbank
Schachbrettsteine
Liste der Baudenkmale in Doberlug-Kirchhain
Auszug aus: Dehio Brandenburg Copyright BDLAM
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum (BDLAM)
Hoffnungskirchengemeinde
Weitere Aufnahmen bei „Fotoreise durch Brandenburg“
Total Page Visits: 415 - Today Page Visits: 1