- 1336 erste Erwähnung von durch einen „Johannes de Wachmestorp“
- Errichtung der Kirche in der ersten Hälfte des 13.Jahrhunderts
- Mauerwerk aus quaderförmig behauenen Feldsteinen in geordneten Lagen
- Ziergiebel der Ostwand vermutlich aus dem 14.Jahrhundert
- Kanzelaltar aus dem Anfang des 18.Jahrhunderts
- 1926 Errichtung des Turmes (Ersatz eines älteren Turmes)
- 1926 Erneuerung der Zinnen des Ziergiebels
- Renovierung in den 1970er Jahren; Einbau einer Gasheizung
- 2002-2003 Sanierung des Daches und der Decke
Aufnahmen: 30.10.2016
Quellen:
Waßmannsdorf
Kirche Waßmannsdorf (1)
Kirche Waßmannsdorf (2)
Askanier Welten
Feldsteinkirchen Brandenburg
Liste der Baudenkmale in Schönefeld
Auszug aus: Dehio Brandenburg Copyright BDLAM
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum
Total Page Visits: 638 - Today Page Visits: 1