- 1375 erste Erwähnung von Miersdorf als „Mirenstorpp“
- Errichtung der Kirche in der ersten Hälfte des 14.Jahrhunderts (vermutlich existierte Vorgängerkirche)
- Mauerwerk aus gespaltenen Feldsteinen zumeist ohne erkennbare Lagen (Slawischer Mühlstein mit vermauert)
- 1645 und 1666 Installation zweier Glocken
- 1678 Aufstellung des Taufstockes
- 1710 Erhöhung der Umfassunsmauern
- 1835 Restaurierung des Innenraumes
- 1855 Abriß der Turmhaube durch Sturm
- 1912 Einbau der Orgel durch die Firma Alexander Schucke (Potsdam) in vorhandenen Orgelprospekt
- 1917 Entfernung der Glocken im Ersten Weltkrieg
- 1919 Installation neuer Stahlglocken
- 1981-1984 Renovierung des Innenraumes
- 1992 Neueindeckung des Daches
- 1991-2000 Restaurierung der Holzskulpturen
- 2018 Renovierung des Innenraumes
Aufnahmen: 08.02.2020
Quellen:
Miersdorf
Kirche Miersdorf (1)
Kirche Miersdorf (2)
Gemeinde Zeuthen
Askanier Welten
Orgeldatenbank
Liste der Baudenkmale in Zeuthen
Auszug aus: Dehio Brandenburg Copyright BDLAM
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum (BDLAM)
Total Page Visits: 359 - Today Page Visits: 1