- 1375 erste Erwähnung von Bestensee als „Bestwin
- Errichtung der Kirche in der zweiten Hälfte des 14.Jahrhunderts
- Mauerwerk aus gespaltenen Feldsteinen ohne erkennbare Lagen
- Wandmalereien aus dem 15.Jahrhundert
- Taufbecken aus 17. oder 18.Jahrhundert
- Altaraufsatz etwa von 1702
- 1884 Aufbau des Dachturmes und Anbau der südlichen Vorhalle
- 1915 Einbau der elektrischen Beleuchtung
- 1975-1980 Restaurierung der Kirche
Aufnahmen: 23.08.2017
Quellen:
Bestensee
Kirche Bestensee (1)
Kirche Bestensee (2)
Kirche Bestensee (3)
Askanier Welten
Feldsteinkirchen Brandenburg
Liste der Baudenkmale in Bestensee
Auszug aus: Dehio Brandenburg Copyright BDLAM
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum (BDLAM)
Weitere Aufnahmen bei „Fotoreise durch Brandenburg“ und Gotteshäuser
Total Page Visits: 584 - Today Page Visits: 2